Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Bautechniker Straßenbau m/w/d

Gemeinde Nordwalde - 48356, Nordwalde, DE

Als Gemeinde Nordwalde sind wir für 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein attraktiver und moderner Arbeitgeber mit guten Arbeitsbedingungen und individuellen Entwicklungschancen. Die Gemeinde Nordwalde sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Sachbearbeiter im Tiefbau (m/w/d) Ihre Aufgaben sind unter anderem - Planung und Ausschreibung von kommunalen Neubau-, Sanierungs- und Unterhaltungsmaßnahmen im Bereich der Infrastruktureinrichtungen Wasser, Abwasser, Straßen und Wege sowie Hochwasserschutz - Bauleitung, Kostenkontrolle und Abrechnung - Abschluss von Ingenieurverträgen gem. HOAI - Betreuung und Kontrolle von an Ingenieurbüros vergebenen Planungen - Betreuung und Planung von Maßnahmen Dritter wie z.B. Versorgungsträger - Klärung von Grundstücks Angelegenheiten im Zusammenhang der zu bearbeitenden Projekte - Erledigung anfallender Verwaltungsarbeiten Wir erwarten - Mindestens eine abgeschlossene Ausbildung zum Bautechniker (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Tiefbau/Straßenbau - Idealerweise Berufserfahrungen in einem oder mehreren der genannten Aufgabengebiete - Kenntnisse im Straßen- und Kanalbau und/ oder im Bau anderer Infrastruktureinrichtungen sind wünschenswert - Sicheres und freundliches Auftreten sowie eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit - Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein - Freude am Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern - Führerschein der Klasse B ist erforderlich - Gute EDV-Kenntnisse im Bereich MS-Office Wir bieten Ihnen - Eine unbefristete Stelle in Vollzeit bei einem kommunalen Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes - Eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 10 des TVöD - Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung - Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben mit hohem Gestaltungsspielraum in einem kollegialen Team - Betriebliche Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung und Leistungsprämie nach dem TVöD - Gute Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf Sie haben Fragen? Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Frau Kuball, Tel. 02573/929-117; Mail: kuball@nordwalde.de. Zum Beschäftigungsverhältnis beantwortet Ihnen gerne Herr Brinkmann, Tel. 02573/929-126: Mail: brinkmann@nordwalde.de Ihre Fragen. Die Gemeinde Nordwalde fördert die Gleichstellung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt daher Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und ihnen gleichgestellter Personen im Sinne des § 2 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht. Sie sind an der Mitarbeit in der Gemeinde Nordwalde interessiert? Dann bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen einschließlich des ausgefüllten Bewerbungsbogens schriftlich oder per Mail bis spätestens zum 19.10.2025 bei der Gemeinde Nordwalde, FB I / Zentrale Dienste, Bispingallee 15, 48356 Nordwalde Mail: brinkmann@nordwalde.de

Technische Leitung Kommunale Infrastruktur m/w/d

Stadt Lügde - 32676, Lügde, DE

Die Stadt Lügde sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Technische Leitung Kommunale Infrastruktur als stellv. Fachbereichsleitung (m/w/d) bis zur EG 12 TVöD Die Stadt Lügde (ca. 9.500 Einwohner) im Kreis Lippe mit den zehn Ortsteilen von der historischen Altstadt Lügde bis hin zum Köterberg liegt in der wirtschaftlich starken Region Ostwestfalen-Lippe – zentral zwischen den Oberzentren Hannover, Bielefeld und Paderborn – und verfügt über eine direkte Bahnanbindung. Als eine der finanziell gesündesten Städte im Kreis Lippe stellt sich Lügde aktiv den Herausforderungen einer nachhaltigen, modernen und ganzheitlichen Stadtentwicklung. Mit dem neuen städtebaulichen Entwicklungskonzept sowie der Zugehörigkeit zur LEADER-Region „Lippischer Südosten“ sind dafür beste Voraussetzungen geschaffen. In einem landschaftlich reizvollen und naturverbundenen Umfeld bietet Lügde die Möglichkeit, Stadtentwicklung zukunftsorientiert und mit den Chancen der Digitalisierung und des Leitmotivs einer Smart-City zu gestalten. Sie werden eine Schlüsselrolle bei der strategischen und nachhaltigen Weiterentwicklung sowie der Steuerung und Umsetzung wichtiger Projekte in enger Abstimmung der Fachbereichsleitung einnehmen. Das Bieten wir: - Eine Position mit hoher technischer Verantwortung und Gestaltungsspielraum in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit oder Teilzeit - Das Beschäftigungsverhältnis unterliegt den Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) - Sie erhalten eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge - In Ihrem Arbeitsumfeld erwartet Sie ein kollegiales, motiviertes Team und ein gutes Miteinander - Ihr Arbeitsplatz ist ergonomisch ausgestattet - Sie haben die Möglichkeit Mobile Arbeit zu nutzen und profitieren von flexiblen Arbeitszeitmodellen Ihre Aufgaben: - Sie übernehmen die technische Leitung im Bereich Hochbau und steuern sämtliche Projekte und Aufgaben im Bereich der gesamten kommunalen Infrastruktur, insbesondere im Hoch- und Tiefbau, in der Wasser- und Abwasserwirtschaft, dem Straßen- und Gewässerbau sowie dem städtischen Bauhof sowie dem Liegenschaftsmanagement. - Sie betreuen zwei bedeutende Großprojekte (Kernsanierung der 3-Feld Sporthalle am Schulzentrum und Erweiterung der OGS an der Grundschule St. Marien Lügde). - Sie entwickeln und optimieren technische Prozesse und Abläufe. - Im Rahmen Ihrer Tätigkeiten begleiten Sie Planungs- und Bauvorhaben unter Berücksichtigung aktueller Normen und kommunaler Anforderungen. Ihr Profil: - Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, Architektur mit technischer Ausrichtung, Versorgungstechnik oder vergleichbarem Studiengang. - Umfangreiche Erfahrung im Bereich kommunale Infrastruktur, idealerweise in einer öffentlichen Verwaltung runden Ihr Profil ab. - Sie zeichnen sich durch Kenntnisse im öffentlichen Bau- und Planungsrecht sowie fundierte Erfahrungen im technischen Projektmanagement aus. - Mit einer hohen Leistungsbereitschaft und ausgeprägter Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit führen Sie die Aufgabe aus. - Sie überzeugen durch ein motivierendes, sicheres und verbindliches Auftreten, auch in den politischen Gremien. Kontakt & Fragen Für Fragen stehen Ihnen Bürgermeister Torben Blome – Tel. 05281 7708 101 – sowie Nina Gronau von der beauftragten Personalberatung public-pioneers – Tel. 01516 400 1885 / nina.gronau@public-pioneers.de – gerne zur Verfügung. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 26.10.2025 an: bewerbung.luegde@public-pioneers.de

Stadtplaner m/w/d

Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler - 53474, Bad Neuenahr-Ahrweiler, DE

Verstärken Sie unser Team der Abteilung 2.1 – Stadtplanung, Klimaschutz zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Stadtplaner (m/w/d) Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die entsprechend der beruflichen Qualifikation und Berufserfahrung bis zur Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags des öffentlichen Dienstes (TVöD) vergütet wird. Die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler (ca. 29.500 Einwohner) ist eine sich dynamisch entwickelnde Kommune im Norden von Rheinland-Pfalz, verkehrsgünstig gelegen nahe den Ballungsräumen Bonn-Köln und Koblenz. Der Wiederaufbau nach der Flut im Jahr 2021 ist im vollen Gange. Die Abteilung Stadtplanung, Klimaschutz erarbeitet hier wichtige Grundlagen für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung. Bringen Sie Ihr Know-How ein und unterstützen Sie uns dabei, die Stadt wiederbunt zu machen! Zu Ihren Aufgaben gehören: - Projektleitung für selbstständig erarbeitete oder an Planungsbüros vergebene Bauleitplanverfahren und Dorferneuerungskonzepte sowie Satzungen und Konzepte nach BauGB und LBauO – von der Verfahrenseinleitung bis zur Rechtskraft - Betreuung und Bearbeitung sonstiger Planungen und Konzepte sowie begleitender Verfahren (wie Fachgutachten, städtebauliche Verträge) und Steuerung der externen Auftragnehmer - Präsentation der Planungen in der Öffentlichkeit und den kommunalen Entscheidungsgremien inkl. Erstellung der zugehörigen Beschlussvorlagen Eine Veränderung oder Anpassung der Stelleninhalte bleibt vorbehalten. Wir erwarten von Ihnen: - ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in den Fachrichtungen Stadtplanung, Raum- und Umweltplanung, Städtebau, Architektur, Geographie oder vergleichbar mit entsprechendem Schwerpunkt - fundierte Kenntnisse in der Anwendung der einschlägigen Gesetze des Bau-, Planungs- und Fachrechts - sichere Anwendung der gängigen EDV, insbesondere Microsoft-Office, sowie Kenntnisse im Bereich GIS/CAD (wie Caigos, Coral Draw) - idealerweise mehrjährige Berufserfahrung, möglichst im kommunalen Bereich - sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift - möglichst Besitz des Führerscheins der Klasse B Unser Angebot an Sie: - eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum in einem motivierten Team in kreativer und kollegialer Atmosphäre - eine attraktive Vergütung zuzüglich der üblichen Sozialleistungen des TVöD (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen, Fahrrad-Leasing usw.) - zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Haben Sie Fragen? Rückfragen beantworten Ihnen gerne die MitarbeiterInnen unter den Ruf-Nummern 02641/87-194 (Abteilung Stadtplanung, Klimaschutz) oder -314 (Personalabteilung). Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 05.10.2025 direkt über unser Bewerbungsportal. Allgemein: Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler Stadtplanung Klimaschutz Wiederaufbau Flut 2021 nachhaltige Siedlungsentwicklung öffentliche Verwaltung Kommune Rheinland-Pfalz TVöD Entgeltgruppe 11 unbefristete Vollzeitstelle Stelle & Aufgaben: Stadtplaner m/w/d Bauleitplanung Dorferneuerungskonzepte BauGB LBauO Fachgutachten städtebauliche Verträge Planungsverfahren Projektleitung Stadtplanung GIS / CAD (Caigos, Corel Draw) Microsoft Office Anforderungen: Studium Stadtplanung Raum- und Umweltplanung Städtebau Architektur Geographie Bau- und Planungsrecht Berufserfahrung Kommune Führerschein Klasse B Arbeitgebervorteile: kreative Teamarbeit Fort- und Weiterbildung betriebliche Altersvorsorge Fahrrad-Leasing Sozialleistungen öffentlicher Dienst Jahressonderzahlung

Stadtplaner m/w/d

Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler - 53474, Aachen, DE

Verstärken Sie unser Team der Abteilung 2.1 – Stadtplanung, Klimaschutz zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Stadtplaner (m/w/d) Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die entsprechend der beruflichen Qualifikation und Berufserfahrung bis zur Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags des öffentlichen Dienstes (TVöD) vergütet wird. Die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler (ca. 29.500 Einwohner) ist eine sich dynamisch entwickelnde Kommune im Norden von Rheinland-Pfalz, verkehrsgünstig gelegen nahe den Ballungsräumen Bonn-Köln und Koblenz. Der Wiederaufbau nach der Flut im Jahr 2021 ist im vollen Gange. Die Abteilung Stadtplanung, Klimaschutz erarbeitet hier wichtige Grundlagen für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung. Bringen Sie Ihr Know-How ein und unterstützen Sie uns dabei, die Stadt wiederbunt zu machen! Zu Ihren Aufgaben gehören: - Projektleitung für selbstständig erarbeitete oder an Planungsbüros vergebene Bauleitplanverfahren und Dorferneuerungskonzepte sowie Satzungen und Konzepte nach BauGB und LBauO – von der Verfahrenseinleitung bis zur Rechtskraft - Betreuung und Bearbeitung sonstiger Planungen und Konzepte sowie begleitender Verfahren (wie Fachgutachten, städtebauliche Verträge) und Steuerung der externen Auftragnehmer - Präsentation der Planungen in der Öffentlichkeit und den kommunalen Entscheidungsgremien inkl. Erstellung der zugehörigen Beschlussvorlagen Eine Veränderung oder Anpassung der Stelleninhalte bleibt vorbehalten. Wir erwarten von Ihnen: - ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in den Fachrichtungen Stadtplanung, Raum- und Umweltplanung, Städtebau, Architektur, Geographie oder vergleichbar mit entsprechendem Schwerpunkt - fundierte Kenntnisse in der Anwendung der einschlägigen Gesetze des Bau-, Planungs- und Fachrechts - sichere Anwendung der gängigen EDV, insbesondere Microsoft-Office, sowie Kenntnisse im Bereich GIS/CAD (wie Caigos, Coral Draw) - idealerweise mehrjährige Berufserfahrung, möglichst im kommunalen Bereich - sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift - möglichst Besitz des Führerscheins der Klasse B Unser Angebot an Sie: - eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum in einem motivierten Team in kreativer und kollegialer Atmosphäre - eine attraktive Vergütung zuzüglich der üblichen Sozialleistungen des TVöD (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen, Fahrrad-Leasing usw.) - zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Haben Sie Fragen? Rückfragen beantworten Ihnen gerne die MitarbeiterInnen unter den Ruf-Nummern 02641/87-194 (Abteilung Stadtplanung, Klimaschutz) oder -314 (Personalabteilung). Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 05.10.2025 direkt über unser Bewerbungsportal. Allgemein: Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler Stadtplanung Klimaschutz Wiederaufbau Flut 2021 nachhaltige Siedlungsentwicklung öffentliche Verwaltung Kommune Rheinland-Pfalz TVöD Entgeltgruppe 11 unbefristete Vollzeitstelle Stelle & Aufgaben: Stadtplaner m/w/d Bauleitplanung Dorferneuerungskonzepte BauGB LBauO Fachgutachten städtebauliche Verträge Planungsverfahren Projektleitung Stadtplanung GIS / CAD (Caigos, Corel Draw) Microsoft Office Anforderungen: Studium Stadtplanung Raum- und Umweltplanung Städtebau Architektur Geographie Bau- und Planungsrecht Berufserfahrung Kommune Führerschein Klasse B Arbeitgebervorteile: kreative Teamarbeit Fort- und Weiterbildung betriebliche Altersvorsorge Fahrrad-Leasing Sozialleistungen öffentlicher Dienst Jahressonderzahlung

Stadtplaner m/w/d

Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler - 53474, Köln, DE

Verstärken Sie unser Team der Abteilung 2.1 – Stadtplanung, Klimaschutz zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Stadtplaner (m/w/d) Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die entsprechend der beruflichen Qualifikation und Berufserfahrung bis zur Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags des öffentlichen Dienstes (TVöD) vergütet wird. Die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler (ca. 29.500 Einwohner) ist eine sich dynamisch entwickelnde Kommune im Norden von Rheinland-Pfalz, verkehrsgünstig gelegen nahe den Ballungsräumen Bonn-Köln und Koblenz. Der Wiederaufbau nach der Flut im Jahr 2021 ist im vollen Gange. Die Abteilung Stadtplanung, Klimaschutz erarbeitet hier wichtige Grundlagen für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung. Bringen Sie Ihr Know-How ein und unterstützen Sie uns dabei, die Stadt wiederbunt zu machen! Zu Ihren Aufgaben gehören: - Projektleitung für selbstständig erarbeitete oder an Planungsbüros vergebene Bauleitplanverfahren und Dorferneuerungskonzepte sowie Satzungen und Konzepte nach BauGB und LBauO – von der Verfahrenseinleitung bis zur Rechtskraft - Betreuung und Bearbeitung sonstiger Planungen und Konzepte sowie begleitender Verfahren (wie Fachgutachten, städtebauliche Verträge) und Steuerung der externen Auftragnehmer - Präsentation der Planungen in der Öffentlichkeit und den kommunalen Entscheidungsgremien inkl. Erstellung der zugehörigen Beschlussvorlagen Eine Veränderung oder Anpassung der Stelleninhalte bleibt vorbehalten. Wir erwarten von Ihnen: - ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in den Fachrichtungen Stadtplanung, Raum- und Umweltplanung, Städtebau, Architektur, Geographie oder vergleichbar mit entsprechendem Schwerpunkt - fundierte Kenntnisse in der Anwendung der einschlägigen Gesetze des Bau-, Planungs- und Fachrechts - sichere Anwendung der gängigen EDV, insbesondere Microsoft-Office, sowie Kenntnisse im Bereich GIS/CAD (wie Caigos, Coral Draw) - idealerweise mehrjährige Berufserfahrung, möglichst im kommunalen Bereich - sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift - möglichst Besitz des Führerscheins der Klasse B Unser Angebot an Sie: - eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum in einem motivierten Team in kreativer und kollegialer Atmosphäre - eine attraktive Vergütung zuzüglich der üblichen Sozialleistungen des TVöD (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen, Fahrrad-Leasing usw.) - zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Haben Sie Fragen? Rückfragen beantworten Ihnen gerne die MitarbeiterInnen unter den Ruf-Nummern 02641/87-194 (Abteilung Stadtplanung, Klimaschutz) oder -314 (Personalabteilung). Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 05.10.2025 direkt über unser Bewerbungsportal. Allgemein: Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler Stadtplanung Klimaschutz Wiederaufbau Flut 2021 nachhaltige Siedlungsentwicklung öffentliche Verwaltung Kommune Rheinland-Pfalz TVöD Entgeltgruppe 11 unbefristete Vollzeitstelle Stelle & Aufgaben: Stadtplaner m/w/d Bauleitplanung Dorferneuerungskonzepte BauGB LBauO Fachgutachten städtebauliche Verträge Planungsverfahren Projektleitung Stadtplanung GIS / CAD (Caigos, Corel Draw) Microsoft Office Anforderungen: Studium Stadtplanung Raum- und Umweltplanung Städtebau Architektur Geographie Bau- und Planungsrecht Berufserfahrung Kommune Führerschein Klasse B Arbeitgebervorteile: kreative Teamarbeit Fort- und Weiterbildung betriebliche Altersvorsorge Fahrrad-Leasing Sozialleistungen öffentlicher Dienst Jahressonderzahlung

Stadtplaner m/w/d

Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler - 53474, Bad Neuenahr-Ahrweiler, DE

Verstärken Sie unser Team der Abteilung 2.1 – Stadtplanung, Klimaschutz zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Stadtplaner (m/w/d) Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die entsprechend der beruflichen Qualifikation und Berufserfahrung bis zur Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags des öffentlichen Dienstes (TVöD) vergütet wird. Die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler (ca. 29.500 Einwohner) ist eine sich dynamisch entwickelnde Kommune im Norden von Rheinland-Pfalz, verkehrsgünstig gelegen nahe den Ballungsräumen Bonn-Köln und Koblenz. Der Wiederaufbau nach der Flut im Jahr 2021 ist im vollen Gange. Die Abteilung Stadtplanung, Klimaschutz erarbeitet hier wichtige Grundlagen für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung. Bringen Sie Ihr Know-How ein und unterstützen Sie uns dabei, die Stadt wiederbunt zu machen! Zu Ihren Aufgaben gehören: - Projektleitung für selbstständig erarbeitete oder an Planungsbüros vergebene Bauleitplanverfahren und Dorferneuerungskonzepte sowie Satzungen und Konzepte nach BauGB und LBauO – von der Verfahrenseinleitung bis zur Rechtskraft - Betreuung und Bearbeitung sonstiger Planungen und Konzepte sowie begleitender Verfahren (wie Fachgutachten, städtebauliche Verträge) und Steuerung der externen Auftragnehmer - Präsentation der Planungen in der Öffentlichkeit und den kommunalen Entscheidungsgremien inkl. Erstellung der zugehörigen Beschlussvorlagen Eine Veränderung oder Anpassung der Stelleninhalte bleibt vorbehalten. Wir erwarten von Ihnen: - ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in den Fachrichtungen Stadtplanung, Raum- und Umweltplanung, Städtebau, Architektur, Geographie oder vergleichbar mit entsprechendem Schwerpunkt - fundierte Kenntnisse in der Anwendung der einschlägigen Gesetze des Bau-, Planungs- und Fachrechts - sichere Anwendung der gängigen EDV, insbesondere Microsoft-Office, sowie Kenntnisse im Bereich GIS/CAD (wie Caigos, Coral Draw) - idealerweise mehrjährige Berufserfahrung, möglichst im kommunalen Bereich - sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift - möglichst Besitz des Führerscheins der Klasse B Unser Angebot an Sie: - eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum in einem motivierten Team in kreativer und kollegialer Atmosphäre - eine attraktive Vergütung zuzüglich der üblichen Sozialleistungen des TVöD (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen, Fahrrad-Leasing usw.) - zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Haben Sie Fragen? Rückfragen beantworten Ihnen gerne die MitarbeiterInnen unter den Ruf-Nummern 02641/87-194 (Abteilung Stadtplanung, Klimaschutz) oder -314 (Personalabteilung). Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 05.10.2025 direkt über unser Bewerbungsportal. Allgemein: Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler Stadtplanung Klimaschutz Wiederaufbau Flut 2021 nachhaltige Siedlungsentwicklung öffentliche Verwaltung Kommune Rheinland-Pfalz TVöD Entgeltgruppe 11 unbefristete Vollzeitstelle Stelle & Aufgaben: Stadtplaner m/w/d Bauleitplanung Dorferneuerungskonzepte BauGB LBauO Fachgutachten städtebauliche Verträge Planungsverfahren Projektleitung Stadtplanung GIS / CAD (Caigos, Corel Draw) Microsoft Office Anforderungen: Studium Stadtplanung Raum- und Umweltplanung Städtebau Architektur Geographie Bau- und Planungsrecht Berufserfahrung Kommune Führerschein Klasse B Arbeitgebervorteile: kreative Teamarbeit Fort- und Weiterbildung betriebliche Altersvorsorge Fahrrad-Leasing Sozialleistungen öffentlicher Dienst Jahressonderzahlung

Bauingenieur m/w/d

Stadt Lügde - 32676, Lügde, DE

Die Stadt Lügde sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Technische Leitung Kommunale Infrastruktur als stellv. Fachbereichsleitung (m/w/d) bis zur EG 12 TVöD Die Stadt Lügde (ca. 9.500 Einwohner) im Kreis Lippe mit den zehn Ortsteilen von der historischen Altstadt Lügde bis hin zum Köterberg liegt in der wirtschaftlich starken Region Ostwestfalen-Lippe – zentral zwischen den Oberzentren Hannover, Bielefeld und Paderborn – und verfügt über eine direkte Bahnanbindung. Als eine der finanziell gesündesten Städte im Kreis Lippe stellt sich Lügde aktiv den Herausforderungen einer nachhaltigen, modernen und ganzheitlichen Stadtentwicklung. Mit dem neuen städtebaulichen Entwicklungskonzept sowie der Zugehörigkeit zur LEADER-Region „Lippischer Südosten“ sind dafür beste Voraussetzungen geschaffen. In einem landschaftlich reizvollen und naturverbundenen Umfeld bietet Lügde die Möglichkeit, Stadtentwicklung zukunftsorientiert und mit den Chancen der Digitalisierung und des Leitmotivs einer Smart-City zu gestalten. Sie werden eine Schlüsselrolle bei der strategischen und nachhaltigen Weiterentwicklung sowie der Steuerung und Umsetzung wichtiger Projekte in enger Abstimmung der Fachbereichsleitung einnehmen. Das Bieten wir: - Eine Position mit hoher technischer Verantwortung und Gestaltungsspielraum in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit oder Teilzeit - Das Beschäftigungsverhältnis unterliegt den Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) - Sie erhalten eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge - In Ihrem Arbeitsumfeld erwartet Sie ein kollegiales, motiviertes Team und ein gutes Miteinander - Ihr Arbeitsplatz ist ergonomisch ausgestattet - Sie haben die Möglichkeit Mobile Arbeit zu nutzen und profitieren von flexiblen Arbeitszeitmodellen Ihre Aufgaben: - Sie übernehmen die technische Leitung im Bereich Hochbau und steuern sämtliche Projekte und Aufgaben im Bereich der gesamten kommunalen Infrastruktur, insbesondere im Hoch- und Tiefbau, in der Wasser- und Abwasserwirtschaft, dem Straßen- und Gewässerbau sowie dem städtischen Bauhof sowie dem Liegenschaftsmanagement. - Sie betreuen zwei bedeutende Großprojekte (Kernsanierung der 3-Feld Sporthalle am Schulzentrum und Erweiterung der OGS an der Grundschule St. Marien Lügde). - Sie entwickeln und optimieren technische Prozesse und Abläufe. - Im Rahmen Ihrer Tätigkeiten begleiten Sie Planungs- und Bauvorhaben unter Berücksichtigung aktueller Normen und kommunaler Anforderungen. Ihr Profil: - Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, Architektur mit technischer Ausrichtung, Versorgungstechnik oder vergleichbarem Studiengang. - Umfangreiche Erfahrung im Bereich kommunale Infrastruktur, idealerweise in einer öffentlichen Verwaltung runden Ihr Profil ab. - Sie zeichnen sich durch Kenntnisse im öffentlichen Bau- und Planungsrecht sowie fundierte Erfahrungen im technischen Projektmanagement aus. - Mit einer hohen Leistungsbereitschaft und ausgeprägter Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit führen Sie die Aufgabe aus. - Sie überzeugen durch ein motivierendes, sicheres und verbindliches Auftreten, auch in den politischen Gremien. Kontakt & Fragen Für Fragen stehen Ihnen Bürgermeister Torben Blome – Tel. 05281 7708 101 – sowie Nina Gronau von der beauftragten Personalberatung public-pioneers – Tel. 01516 400 1885 / nina.gronau@public-pioneers.de – gerne zur Verfügung. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 26.10.2025 an: bewerbung.luegde@public-pioneers.de

Versorgungstechniker m/w/d

Stadt Lügde - 32676, Lügde, DE

Die Stadt Lügde sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Technische Leitung Kommunale Infrastruktur als stellv. Fachbereichsleitung (m/w/d) bis zur EG 12 TVöD Die Stadt Lügde (ca. 9.500 Einwohner) im Kreis Lippe mit den zehn Ortsteilen von der historischen Altstadt Lügde bis hin zum Köterberg liegt in der wirtschaftlich starken Region Ostwestfalen-Lippe – zentral zwischen den Oberzentren Hannover, Bielefeld und Paderborn – und verfügt über eine direkte Bahnanbindung. Als eine der finanziell gesündesten Städte im Kreis Lippe stellt sich Lügde aktiv den Herausforderungen einer nachhaltigen, modernen und ganzheitlichen Stadtentwicklung. Mit dem neuen städtebaulichen Entwicklungskonzept sowie der Zugehörigkeit zur LEADER-Region „Lippischer Südosten“ sind dafür beste Voraussetzungen geschaffen. In einem landschaftlich reizvollen und naturverbundenen Umfeld bietet Lügde die Möglichkeit, Stadtentwicklung zukunftsorientiert und mit den Chancen der Digitalisierung und des Leitmotivs einer Smart-City zu gestalten. Sie werden eine Schlüsselrolle bei der strategischen und nachhaltigen Weiterentwicklung sowie der Steuerung und Umsetzung wichtiger Projekte in enger Abstimmung der Fachbereichsleitung einnehmen. Das Bieten wir: - Eine Position mit hoher technischer Verantwortung und Gestaltungsspielraum in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit oder Teilzeit - Das Beschäftigungsverhältnis unterliegt den Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) - Sie erhalten eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge - In Ihrem Arbeitsumfeld erwartet Sie ein kollegiales, motiviertes Team und ein gutes Miteinander - Ihr Arbeitsplatz ist ergonomisch ausgestattet - Sie haben die Möglichkeit Mobile Arbeit zu nutzen und profitieren von flexiblen Arbeitszeitmodellen Ihre Aufgaben: - Sie übernehmen die technische Leitung im Bereich Hochbau und steuern sämtliche Projekte und Aufgaben im Bereich der gesamten kommunalen Infrastruktur, insbesondere im Hoch- und Tiefbau, in der Wasser- und Abwasserwirtschaft, dem Straßen- und Gewässerbau sowie dem städtischen Bauhof sowie dem Liegenschaftsmanagement. - Sie betreuen zwei bedeutende Großprojekte (Kernsanierung der 3-Feld Sporthalle am Schulzentrum und Erweiterung der OGS an der Grundschule St. Marien Lügde). - Sie entwickeln und optimieren technische Prozesse und Abläufe. - Im Rahmen Ihrer Tätigkeiten begleiten Sie Planungs- und Bauvorhaben unter Berücksichtigung aktueller Normen und kommunaler Anforderungen. Ihr Profil: - Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, Architektur mit technischer Ausrichtung, Versorgungstechnik oder vergleichbarem Studiengang. - Umfangreiche Erfahrung im Bereich kommunale Infrastruktur, idealerweise in einer öffentlichen Verwaltung runden Ihr Profil ab. - Sie zeichnen sich durch Kenntnisse im öffentlichen Bau- und Planungsrecht sowie fundierte Erfahrungen im technischen Projektmanagement aus. - Mit einer hohen Leistungsbereitschaft und ausgeprägter Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit führen Sie die Aufgabe aus. - Sie überzeugen durch ein motivierendes, sicheres und verbindliches Auftreten, auch in den politischen Gremien. Kontakt & Fragen Für Fragen stehen Ihnen Bürgermeister Torben Blome – Tel. 05281 7708 101 – sowie Nina Gronau von der beauftragten Personalberatung public-pioneers – Tel. 01516 400 1885 / nina.gronau@public-pioneers.de – gerne zur Verfügung. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 26.10.2025 an: bewerbung.luegde@public-pioneers.de

Verantwortlicher w/m/d Business Development

Burckhardt Deutschland GmbH - 10553, Berlin, DE

Burckhardt, Berlin Wir von Burckhardt leben eine Baukultur, die für Verantwortung und Gestaltung steht. 400 Mitarbeitende aus 26 Nationen bringen ihre Expertise und Kompetenzen ein. Unsere Unternehmensgruppe umfasst die Kerngeschäfte Architektur, Entwicklungen und Immobilien. Verantwortlicher (w/m/d) im Bereich Business Development VgV-Verfahren und Akquisition 80-100% - Architektur Zur Verstärkung unseres Berliner Standorts suchen wir ab sofort eine engagierte Persönlichkeit für den Bereich Qualifikations- und Akquisitionsverfahren. In dieser verantwortungsvollen Schlüsselrolle gestaltest Du aktiv die strategische Weiterentwicklung unseres Unternehmens mit und bist direkt an der Auswahl zukünftiger Projekte beteiligt. Du arbeitest im engen Austausch mit der Standortleitung und agierst dabei mit Freude als kommunikatives Bindeglied zwischen internen sowie externen Partnern und Auftraggebern. Wir legen großen Wert auf Deine Persönlichkeit, Dein Engagement und Deine fachliche Kompetenz und möchten Dich langfristig in unserem Team willkommen heißen! Was Dich erwartet: - Projektrecherche zu Ausschreibungen, Wettbewerbe sowie VgV-Verfahren in Onlineportalen und Presse, national und international - Aufbereitung, Analyse und Bewertung der Projektanforderungen zur internen Entscheidungsfindung - Einbindung und Koordination von Fachplaner und deren Beiträge für Bewerbungsverfahren - Verantwortung für die Erstellung der Bewerbungsunterlagen - Aufbereitung und Aktualisierung von Broschüren und Unternehmensdarstellungen - Inhaltliche und grafische Weiterentwicklung von Bewerbungsunterlagen und Präsentationen - Weiterentwicklung interner Strukturen und Aufgabenbereiche in dieser Funktion Das bringst du mit: - Ein abgeschlossenes Studium der Architektur wäre ein Plus, AbsolventInnen anderer Fachbereiche sind auch herzlich willkommen - Operative Erfahrung in der Bearbeitung von Qualifikations- und Ausschreibungsverfahren in Architektur- oder Planungsbüros - Verständnis der Abläufe in der Vergabe öffentlicher Planungsleistungen vom Screening der Bekanntmachungen über Teilnahmen bis zur Angebotsabgabe - Sehr gutes Zeitmanagement, verbindliche Terminsicherheit und eine gut strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise - Kenntnisse in Microsoft 365, Adobe und Affinity zur Gestaltung der Bewerbungsunterlagen - Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Wir bieten Dir: - Standortübergreifender Austausch Schweiz/Deutschland - Agile, kreative und moderne Arbeitsmethoden - Junges, engagiertes und motiviertes Team - Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten - Betriebliche Altersvorsorge, flexible Arbeitszeiten, Jobticket Wenn Du mehr wissen möchtest, freue ich mich auf Deine Kontaktaufnahme. Jetzt bewerben. Burckhardt Deutschland GmbH Frau Sophie Sees Dein HR-Ansprechpartner sophie.sees@burckhardt.swiss www.burckhardt.swiss

Ingenieur Elektrotechnik m/w/d

Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar - 99423, Weimar, DE

Im gemeinsamen Servicezentrum Liegenschaften der Bauhaus-Universität Weimar und der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Fachingenieur*in für Elektrotechnik (m/w/d) - Schwerpunkt Gebäudebetrieb und Baumaßnahmen - Kennziffer 13/2025 unbefristet in Vollzeit (40 Wochenstunden) zu besetzen. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 12 TV-L. Dem Servicezentrum Liegenschaften obliegt das Gebäudemanagement beider Hochschulen. Es werden 61 Liegenschaften mit einer Fläche von rund 120.000 m² betreut. Dabei reicht das Gebäudespektrum vom modernen Laborgebäude über z. T. denkmalgeschützte Gebäude der Verwaltung, Forschung und Lehre, bis hin zu Gebäuden mit dem Status des UNESCO-Weltkulturerbes. Derzeit wird eine Restrukturierung des Servicezentrums Liegenschaften durchgeführt, sodass die Stelle im neu geschaffenem Dezernat Gebäudemanagement, Referat technisches Gebäudemanagement (derzeit Referat Betriebstechnik) angesiedelt wird. Innerhalb des Referats technisches Gebäudemanagement leiten Sie als Fachvorgesetzter ein Team von mehreren Elektrofachkräften. Gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen der Bereiche Bau, HKLS und GLT sichern Sie die Betriebssicherheit der elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln aller Liegenschaften beider Einrichtungen. Darüber hinaus unterstützen Sie das Referat Bau bei Beratung, Planung, Koordination und Überwachung baulicher Angelegenheiten in den Bereichen der Elektrotechnik. Zu Ihren Aufgaben gehören: - Koordination und Begleitung von Bau-, Reparatur- und Instandhaltungsmaßnahmen der elektrotechnischen Anlagen und Betriebsmittel, - die Projektleitung/-mitarbeit bei Planungen und Ausführung elektrotechnischer Gebäudeinstallationen und Infrastrukturmaßnahmen bei Neu-, Um- und Erweiterungsbauten, über alle Leistungsphasen der HOAI, - die Zusammenarbeit mit externen Fachplanern, sowie mit verschiedenen Dienststellen der Landesverwaltung des Freistaats Thüringen bei der Umsetzung von Baumaßnahmen, - Koordination, Umsetzung und Überwachung von Prüfungs-, Wartungs- und Instandhaltungsaufgaben aller elektrotechnischen Anlagen der Gebäudetechnik im Niederspannungsbereich Sie überzeugen uns mit: - einem erfolgreich abgeschlossenen Hochschulstudium der Fachrichtung Elektrotechnik - einschlägiger Berufserfahrung im Bereich des technischen Facility-Managements und / oder als Planer im Fachgebiet der Technischen Gebäudeausrüstung - fundierten Kenntnissen der gesetzlichen Vorgaben, technischen Regeln und spezifischen Richtlinien für die technische Gebäudeausrüstung - Bereitschaft und Fähigkeit zur Wahrnehmung regelmäßiger Ortstermine und zur Arbeit an technischen Anlagen, auch in nicht barrierefreien Bereichen - selbständiger, pragmatischer Arbeitsweise - einem sicheren Umgang mit MS-Office o.ä. Standardbürosoftware, Kenntnisse in fachspezifischer Software sind wünschenswert - Flexibilität, Teamfähigkeit, Erfahrung im Projektmanagement - mündlicher und schriftlicher Kommunikationsfähigkeit in deutscher Sprache auf mindestens C1- Niveau Wir bieten Ihnen: - ein tariflich geregeltes und sicheres Arbeitsverhältnis (u.a. 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche, Jahressonderzahlung, zusätzlich freien Tagen am 24.12. und 31.12 sowie Betriebsruhe über den Jahreswechsel, betriebliche Altersvorsorge) - ein Jahreseinkommen von bis zu ca. 80.000 € brutto, je nach Berufserfahrung und der daraus resultierenden Einstufung - flexible Arbeitszeit, soweit es die die Betriebsabläufe zulassen, im Rahmen von Gleitzeit sowie der Möglichkeit zu teilweiser mobiler Arbeit - individuelle Weiterbildungsangebote durch die Ihre Kompetenzen und Fähigkeiten vertieft werden - Angebote im Bereich des Gesundheitsmanagements und des Hochschulsport Es steht grundsätzlich eine volle Stelle (40 Wochenstunden) zur Verfügung, eine Teilzeitbeschäftigung von mindestens 75 v. H. (30 Wochenstunden) ist grundsätzlich möglich. Bitte geben Sie einen bestehenden Teilzeitwunsch einschließlich einer Angabe zum Umfang bei Ihrer Bewerbung mit an. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und ihnen Gleichgestellte entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen besonders berücksichtigt. Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte bis zum 11.11.2025 ausschließlich über das Bewerbungsportal der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar. Hinweise zum Datenschutz gemäß Art. 13 DSGVO können Sie in unserer Datenschutzerklärung für Bewerber*innen unter www.hfm-weimar.de/mitarbeiten/stellen-und-ausschreibungen einsehen.