Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Oberärztin / Oberarzt 100% für die stationäre Erwachsenenforensik

Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel - UPK - 4002, Basel, CH

Oberärztin / Oberarzt 100% für die stationäre Erwachsenenforensik Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel UPK Klinik für Forensik (UPKF) Auf Sie kann man zählen – fachlich und menschlich? Sie suchen einen neuen Wirkungskreis? Sie mögen neue Herausforderungen? Sie haben Interesse an der Erlangung des Schwerpunktes FMH Forensische Psychiatrie und Psychotherapie? Die Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel bieten ein anregendes Umfeld, in dem sich Menschen für Menschen engagieren, etwas bewirken und sich selber weiterentwickeln können. Wir legen grossen Wert auf eine enge interprofessionelle Zusammenarbeit und pflegen eine wertschätzende und offene Kultur. Dazu gehören attraktive Anstellungsbedingungen mit passendem Arbeitsmodell und fortschrittliche Sozialleistungen. Die Klinik für Forensik (UPKF) ist ein überregionales Zentrum, welches das gesamte Spektrum der forensischen Psychiatrie und Psychotherapie in diagnostischer, therapeutischer und gutachterlicher Hinsicht abdeckt und als universitäre Einrichtung Aufgaben in Lehre und Forschung übernimmt. Ihre Aufgaben Fachärztliche Tätigkeit im stationären Bereich der Erwachsenenforensik mit Behandlungsschwerpunkt Erkrankungen aus dem schizophrenen Formenkreis und affektive Störungen pflegerisch-ärztliche Tandem-Leitung einer stationären Abteilung mit rund 18 Patienten und Patientinnen sowie enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team Supervision von Assistenzärztinnen/Assistenzärzten, Assistenzpsychologinnen/Assistenzpsychologen, Psychologinnen/Psychologen und Fallführung Pflege Teilnahme am oberärztlichen Hintergrunddienst Möglichkeit zur Erstellung zivil- und strafrechtlicher Gutachten Ihre Kompetenzen FMH – Facharzttitel Psychiatrie und Psychotherapie oder ein äquivalenter Titel mit MEBEKO Anerkennung (obligatorisch bei ausländischen Diplomen). Die Kosten für die MEBEKO Anerkennung werden durch die UPK übernommen Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Sprachniveau C1) Idealerweise Erfahrung in forensischer Psychiatrie Kollegiale Persönlichkeit mit Freude an einer klinischen Tätigkeit und an der Übernahme von Führungsaufgaben Ihre Perspektiven bei uns Verantwortungsvolle Arbeitsstelle und der Möglichkeit zur Mitgestaltung (Behandlungsgrundsätze mit Fokus auf personenzentrierter Behandlung und Recovery) Engagiertes, interdisziplinäres Team sowie eine sorgfältige Einarbeitung Attraktive und zeitgemässe Anstellungsbedingungen im GAV (wie beispielsweise: Minimum 30 Ferien/Freitage im Jahr, Überdurchschnittliche Pensionskassenleistungen: 2/3 der Pensionskasse Sparbeiträge werden von der Arbeitgeberin übernommen, Nichtberufsunfallversicherung (Beiträge: AN 2/3, AG 1/3) Attraktives und vielfältiges Weiterbildungsprogramm (internes Kursprogramm, Unterstützung von externen Weiterbildungen, Fach- und Führungsentwicklung) Möglichkeit Schwerpunkt Forensische Psychiatrie und Psychotherapie zu erlangen, wird grosszügig unterstützt Exklusive Flottenrabatte bei diversen Fahrzeugherstellern TNW Verbund: U-Abo zu vergünstigtem Preis (Job-Ticket) Kostenloses Sportangebot innerhalb und ausserhalb des UPK Campus (wie bspw. Pilates, Power Yoga, Fitnessraum; Fitness Center vergünstigtes Angebot) Verschiedene Verpflegungsmöglichkeiten direkt auf dem UPK Campus Schönes Parkareal, ruhige Arbeitsumgebung Mehr finden Sie unter https://karriere.upk.ch/ihr-vorteil.html Die unbefristete Stelle ist per sofort oder nach Vereinbarung verfügbar. Haben Sie Fragen? Melden Sie sich bei uns. Für allgemeine Themen steht Ihnen Maurizio Chirico, HR Business Partner, +41 (0)61 325 53 39 zur Verfügung. PD Dr. med. Tobias Vogel, leitender Arzt und stv. Klinikdirektor, +41 (0)61 325 52 99 gibt Ihnen gerne weitere fachliche Auskünfte. Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung unter: https://karriere.upk.ch/stellenangebote Maurizio Chirico HR Business Partner +41 61 325 53 39 Tobias Vogel Leitender Arzt / stv. Klinikdirektor UPKF +41 61 325 52 99

Facharzt / Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie

Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel - UPK - 4002, Basel, CH

Oberärztin / Oberarzt 100% für die stationäre Erwachsenenforensik Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel UPK Klinik für Forensik (UPKF) Auf Sie kann man zählen – fachlich und menschlich? Sie suchen einen neuen Wirkungskreis? Sie mögen neue Herausforderungen? Sie haben Interesse an der Erlangung des Schwerpunktes FMH Forensische Psychiatrie und Psychotherapie? Die Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel bieten ein anregendes Umfeld, in dem sich Menschen für Menschen engagieren, etwas bewirken und sich selber weiterentwickeln können. Wir legen grossen Wert auf eine enge interprofessionelle Zusammenarbeit und pflegen eine wertschätzende und offene Kultur. Dazu gehören attraktive Anstellungsbedingungen mit passendem Arbeitsmodell und fortschrittliche Sozialleistungen. Die Klinik für Forensik (UPKF) ist ein überregionales Zentrum, welches das gesamte Spektrum der forensischen Psychiatrie und Psychotherapie in diagnostischer, therapeutischer und gutachterlicher Hinsicht abdeckt und als universitäre Einrichtung Aufgaben in Lehre und Forschung übernimmt. Ihre Aufgaben Fachärztliche Tätigkeit im stationären Bereich der Erwachsenenforensik mit Behandlungsschwerpunkt Erkrankungen aus dem schizophrenen Formenkreis und affektive Störungen pflegerisch-ärztliche Tandem-Leitung einer stationären Abteilung mit rund 18 Patienten und Patientinnen sowie enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team Supervision von Assistenzärztinnen/Assistenzärzten, Assistenzpsychologinnen/Assistenzpsychologen, Psychologinnen/Psychologen und Fallführung Pflege Teilnahme am oberärztlichen Hintergrunddienst Möglichkeit zur Erstellung zivil- und strafrechtlicher Gutachten Ihre Kompetenzen FMH – Facharzttitel Psychiatrie und Psychotherapie oder ein äquivalenter Titel mit MEBEKO Anerkennung (obligatorisch bei ausländischen Diplomen). Die Kosten für die MEBEKO Anerkennung werden durch die UPK übernommen Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Sprachniveau C1) Idealerweise Erfahrung in forensischer Psychiatrie Kollegiale Persönlichkeit mit Freude an einer klinischen Tätigkeit und an der Übernahme von Führungsaufgaben Ihre Perspektiven bei uns Verantwortungsvolle Arbeitsstelle und der Möglichkeit zur Mitgestaltung (Behandlungsgrundsätze mit Fokus auf personenzentrierter Behandlung und Recovery) Engagiertes, interdisziplinäres Team sowie eine sorgfältige Einarbeitung Attraktive und zeitgemässe Anstellungsbedingungen im GAV (wie beispielsweise: Minimum 30 Ferien/Freitage im Jahr, Überdurchschnittliche Pensionskassenleistungen: 2/3 der Pensionskasse Sparbeiträge werden von der Arbeitgeberin übernommen, Nichtberufsunfallversicherung (Beiträge: AN 2/3, AG 1/3) Attraktives und vielfältiges Weiterbildungsprogramm (internes Kursprogramm, Unterstützung von externen Weiterbildungen, Fach- und Führungsentwicklung) Möglichkeit Schwerpunkt Forensische Psychiatrie und Psychotherapie zu erlangen, wird grosszügig unterstützt Exklusive Flottenrabatte bei diversen Fahrzeugherstellern TNW Verbund: U-Abo zu vergünstigtem Preis (Job-Ticket) Kostenloses Sportangebot innerhalb und ausserhalb des UPK Campus (wie bspw. Pilates, Power Yoga, Fitnessraum; Fitness Center vergünstigtes Angebot) Verschiedene Verpflegungsmöglichkeiten direkt auf dem UPK Campus Schönes Parkareal, ruhige Arbeitsumgebung Mehr finden Sie unter https://karriere.upk.ch/ihr-vorteil.html Die unbefristete Stelle ist per sofort oder nach Vereinbarung verfügbar. Haben Sie Fragen? Melden Sie sich bei uns. Für allgemeine Themen steht Ihnen Maurizio Chirico, HR Business Partner, +41 (0)61 325 53 39 zur Verfügung. PD Dr. med. Tobias Vogel, leitender Arzt und stv. Klinikdirektor, +41 (0)61 325 52 99 gibt Ihnen gerne weitere fachliche Auskünfte. Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung unter: https://karriere.upk.ch/stellenangebote Maurizio Chirico HR Business Partner +41 61 325 53 39 Tobias Vogel Leitender Arzt / stv. Klinikdirektor UPKF +41 61 325 52 99

Facharzt / Fachärztin im stationären Bereich der Erwachsenenforensik

Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel - UPK - 4002, Basel, CH

Oberärztin / Oberarzt 100% für die stationäre Erwachsenenforensik Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel UPK Klinik für Forensik (UPKF) Auf Sie kann man zählen – fachlich und menschlich? Sie suchen einen neuen Wirkungskreis? Sie mögen neue Herausforderungen? Sie haben Interesse an der Erlangung des Schwerpunktes FMH Forensische Psychiatrie und Psychotherapie? Die Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel bieten ein anregendes Umfeld, in dem sich Menschen für Menschen engagieren, etwas bewirken und sich selber weiterentwickeln können. Wir legen grossen Wert auf eine enge interprofessionelle Zusammenarbeit und pflegen eine wertschätzende und offene Kultur. Dazu gehören attraktive Anstellungsbedingungen mit passendem Arbeitsmodell und fortschrittliche Sozialleistungen. Die Klinik für Forensik (UPKF) ist ein überregionales Zentrum, welches das gesamte Spektrum der forensischen Psychiatrie und Psychotherapie in diagnostischer, therapeutischer und gutachterlicher Hinsicht abdeckt und als universitäre Einrichtung Aufgaben in Lehre und Forschung übernimmt. Ihre Aufgaben Fachärztliche Tätigkeit im stationären Bereich der Erwachsenenforensik mit Behandlungsschwerpunkt Erkrankungen aus dem schizophrenen Formenkreis und affektive Störungen pflegerisch-ärztliche Tandem-Leitung einer stationären Abteilung mit rund 18 Patienten und Patientinnen sowie enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team Supervision von Assistenzärztinnen/Assistenzärzten, Assistenzpsychologinnen/Assistenzpsychologen, Psychologinnen/Psychologen und Fallführung Pflege Teilnahme am oberärztlichen Hintergrunddienst Möglichkeit zur Erstellung zivil- und strafrechtlicher Gutachten Ihre Kompetenzen FMH – Facharzttitel Psychiatrie und Psychotherapie oder ein äquivalenter Titel mit MEBEKO Anerkennung (obligatorisch bei ausländischen Diplomen). Die Kosten für die MEBEKO Anerkennung werden durch die UPK übernommen Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Sprachniveau C1) Idealerweise Erfahrung in forensischer Psychiatrie Kollegiale Persönlichkeit mit Freude an einer klinischen Tätigkeit und an der Übernahme von Führungsaufgaben Ihre Perspektiven bei uns Verantwortungsvolle Arbeitsstelle und der Möglichkeit zur Mitgestaltung (Behandlungsgrundsätze mit Fokus auf personenzentrierter Behandlung und Recovery) Engagiertes, interdisziplinäres Team sowie eine sorgfältige Einarbeitung Attraktive und zeitgemässe Anstellungsbedingungen im GAV (wie beispielsweise: Minimum 30 Ferien/Freitage im Jahr, Überdurchschnittliche Pensionskassenleistungen: 2/3 der Pensionskasse Sparbeiträge werden von der Arbeitgeberin übernommen, Nichtberufsunfallversicherung (Beiträge: AN 2/3, AG 1/3) Attraktives und vielfältiges Weiterbildungsprogramm (internes Kursprogramm, Unterstützung von externen Weiterbildungen, Fach- und Führungsentwicklung) Möglichkeit Schwerpunkt Forensische Psychiatrie und Psychotherapie zu erlangen, wird grosszügig unterstützt Exklusive Flottenrabatte bei diversen Fahrzeugherstellern TNW Verbund: U-Abo zu vergünstigtem Preis (Job-Ticket) Kostenloses Sportangebot innerhalb und ausserhalb des UPK Campus (wie bspw. Pilates, Power Yoga, Fitnessraum; Fitness Center vergünstigtes Angebot) Verschiedene Verpflegungsmöglichkeiten direkt auf dem UPK Campus Schönes Parkareal, ruhige Arbeitsumgebung Mehr finden Sie unter https://karriere.upk.ch/ihr-vorteil.html Die unbefristete Stelle ist per sofort oder nach Vereinbarung verfügbar. Haben Sie Fragen? Melden Sie sich bei uns. Für allgemeine Themen steht Ihnen Maurizio Chirico, HR Business Partner, +41 (0)61 325 53 39 zur Verfügung. PD Dr. med. Tobias Vogel, leitender Arzt und stv. Klinikdirektor, +41 (0)61 325 52 99 gibt Ihnen gerne weitere fachliche Auskünfte. Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung unter: https://karriere.upk.ch/stellenangebote Maurizio Chirico HR Business Partner +41 61 325 53 39 Tobias Vogel Leitender Arzt / stv. Klinikdirektor UPKF +41 61 325 52 99

Oberarzt m/w/d stationäre Erwachsenenforensik

Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel - UPK - 4002, Basel, CH

Oberärztin / Oberarzt 100% für die stationäre Erwachsenenforensik Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel UPK Klinik für Forensik (UPKF) Auf Sie kann man zählen – fachlich und menschlich? Sie suchen einen neuen Wirkungskreis? Sie mögen neue Herausforderungen? Sie haben Interesse an der Erlangung des Schwerpunktes FMH Forensische Psychiatrie und Psychotherapie? Die Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel bieten ein anregendes Umfeld, in dem sich Menschen für Menschen engagieren, etwas bewirken und sich selber weiterentwickeln können. Wir legen grossen Wert auf eine enge interprofessionelle Zusammenarbeit und pflegen eine wertschätzende und offene Kultur. Dazu gehören attraktive Anstellungsbedingungen mit passendem Arbeitsmodell und fortschrittliche Sozialleistungen. Die Klinik für Forensik (UPKF) ist ein überregionales Zentrum, welches das gesamte Spektrum der forensischen Psychiatrie und Psychotherapie in diagnostischer, therapeutischer und gutachterlicher Hinsicht abdeckt und als universitäre Einrichtung Aufgaben in Lehre und Forschung übernimmt. Ihre Aufgaben Fachärztliche Tätigkeit im stationären Bereich der Erwachsenenforensik mit Behandlungsschwerpunkt Erkrankungen aus dem schizophrenen Formenkreis und affektive Störungen pflegerisch-ärztliche Tandem-Leitung einer stationären Abteilung mit rund 18 Patienten und Patientinnen sowie enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team Supervision von Assistenzärztinnen/Assistenzärzten, Assistenzpsychologinnen/Assistenzpsychologen, Psychologinnen/Psychologen und Fallführung Pflege Teilnahme am oberärztlichen Hintergrunddienst Möglichkeit zur Erstellung zivil- und strafrechtlicher Gutachten Ihre Kompetenzen FMH – Facharzttitel Psychiatrie und Psychotherapie oder ein äquivalenter Titel mit MEBEKO Anerkennung (obligatorisch bei ausländischen Diplomen). Die Kosten für die MEBEKO Anerkennung werden durch die UPK übernommen Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Sprachniveau C1) Idealerweise Erfahrung in forensischer Psychiatrie Kollegiale Persönlichkeit mit Freude an einer klinischen Tätigkeit und an der Übernahme von Führungsaufgaben Ihre Perspektiven bei uns Verantwortungsvolle Arbeitsstelle und der Möglichkeit zur Mitgestaltung (Behandlungsgrundsätze mit Fokus auf personenzentrierter Behandlung und Recovery) Engagiertes, interdisziplinäres Team sowie eine sorgfältige Einarbeitung Attraktive und zeitgemässe Anstellungsbedingungen im GAV (wie beispielsweise: Minimum 30 Ferien/Freitage im Jahr, Überdurchschnittliche Pensionskassenleistungen: 2/3 der Pensionskasse Sparbeiträge werden von der Arbeitgeberin übernommen, Nichtberufsunfallversicherung (Beiträge: AN 2/3, AG 1/3) Attraktives und vielfältiges Weiterbildungsprogramm (internes Kursprogramm, Unterstützung von externen Weiterbildungen, Fach- und Führungsentwicklung) Möglichkeit Schwerpunkt Forensische Psychiatrie und Psychotherapie zu erlangen, wird grosszügig unterstützt Exklusive Flottenrabatte bei diversen Fahrzeugherstellern TNW Verbund: U-Abo zu vergünstigtem Preis (Job-Ticket) Kostenloses Sportangebot innerhalb und ausserhalb des UPK Campus (wie bspw. Pilates, Power Yoga, Fitnessraum; Fitness Center vergünstigtes Angebot) Verschiedene Verpflegungsmöglichkeiten direkt auf dem UPK Campus Schönes Parkareal, ruhige Arbeitsumgebung Mehr finden Sie unter https://karriere.upk.ch/ihr-vorteil.html Die unbefristete Stelle ist per sofort oder nach Vereinbarung verfügbar. Haben Sie Fragen? Melden Sie sich bei uns. Für allgemeine Themen steht Ihnen Maurizio Chirico, HR Business Partner, +41 (0)61 325 53 39 zur Verfügung. PD Dr. med. Tobias Vogel, leitender Arzt und stv. Klinikdirektor, +41 (0)61 325 52 99 gibt Ihnen gerne weitere fachliche Auskünfte. Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung unter: https://karriere.upk.ch/stellenangebote Maurizio Chirico HR Business Partner +41 61 325 53 39 Tobias Vogel Leitender Arzt / stv. Klinikdirektor UPKF +41 61 325 52 99

Facharzt |Allgemeinmediziner| m/w/d

Lanserhof LANS - 6072, Lans, AT

Allgemeinmediziner:in und Fachärzt:in für Innere Medizin (all genders) - 35 bis 40 Wochenstunden Lanserhof Lans Der Lanserhof Lans ist das Mutterhaus der Lanserhof Gruppe und zählt zu den führenden Resorts im Bereich der Prävention und Regeneration im Herzen Tirols. Wir sind ein hochspezialisiertes und interdisziplinäres Team, bestehend aus Allgemeinmediziner*innen, Fachärzt*innen für Innere Medizin und Kardiologie sowie Therapeut*innen. Neben modernster Gerätediagnostik und innovativer Labordiagnostik integrieren wir traditionelle Heilmethoden auf allen Ebenen in die fundierte Schulmedizin. Wir begleiten unsere Patient*innen während ihrer Fastenkur, Darmsanierung und allgemeinen körperlichen und seelischen Regeneration. Zudem erstellen wir nachhaltige Programme im Bereich Ernährung und Supplementierung, Bewegung und Achtsamkeit. Bei fachspezifischen Fragestellungen können wir auf ein Expertennetzwerk, größtenteils aus dem universitären Bereich, zurückgreifen. Unsere anspruchsvolle, internationale Klientel genießt ein umfassendes, individuell abgestimmtes medizinisches Programm in harmonischer Atmosphäre und Hotelambiente. Wir freuen uns über: - Ganzheitliches Denken, ein hohes Verantwortungsbewusstsein und eine vertretbare Belastbarkeit zeichnen Sie aus - Eine offene Kommunikation und integres Verhalten sind für Sie selbstverständlich - Sie sind begeisterungsfähig und haben eine positive Ausstrahlung - Sie arbeiten selbstständig, strukturiert und mit hoher Eigenmotivation - Sie haben eine gewissenhafte und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie eine ausgeprägte Lernbereitschaft - Sie besitzen eine hohe Kooperations- und Teamfähigkeit - Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Was gibt es zu tun? - Ganzheitliche Patientenbetreuung - Anwendung moderner, diagnostischer und therapeutischer Verfahren mit dem Fokus Regeneration (Fastenmedizin) und Prävention - Integration komplementärer Heilverfahren - Sie sind im stetigen Austausch mit dem interdisziplinären Team, bestehend aus Allgemeinmediziner*innen, Kardiolog*innen, Therapeut*innen sowie unseren Medical- und Guest Assistants Was macht uns besonders: - Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe in einem erfolgreichen, innovativen Unternehmen - Die Unterstützung von einem kollegialen Team mit vielfältigen Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten - Eine attraktive, leistungsgerechte Vergütung - Förderung und finanzielle Beteiligung an Fort- und Weiterbildungen - Kostenlose Parkplätze oder ein Jobticket bei Inanspruchnahme der guten öffentlichen Verkehrsanbindung - Kostenlose, gesunde Verpflegung - TEAMSPIRIT wird bei uns großgeschrieben - Sommerfeste und Weihnachtsfeiern Die Entlohnung liegt bei mind. € 7.800,-€ brutto / Monat auf Vollzeitbasis. Je nach Qualifikation, Erfahrung und Facharztausbildung besteht die Bereitschaft zur deutlichen Überzahlung. Wenn Sie den vielseitigen, fachlichen Austausch schätzen und sich mit Ihrer Qualifikation und charismatischen Persönlichkeit engagiert in das Lanserhof-Team einbringen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mittels Online-Formular auf jobs.lanserhof.com Lanserhof - Mag. Raimund Raggl, Kochholzweg 153, 6072 Lans academy.lans@lanserhof.com, www.lanserhof.com

Facharzt Psychiatrie (m/w/d)

Stadt Wilhelmshaven - 26382, Wilhelmshaven, DE

Die kreisfreie Stadt Wilhelmshaven sucht für das Gesundheitsamt eine/n Fachärztin / Facharzt für Psychiatrie (m/w/d) oder für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) bzw. Ärztin/Arzt (m/w/d) oder Fachärztin/ Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin/Allgemeinmedizin mit mind. 2-Jähriger entsprechender Weiterbildung Es handelt sich um eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit (39 bzw. 40 Wochenstunden). Die Bezahlung richtet sich für eine/n Fachärztin/Facharzt (m/w/d) nach Entgeltgruppe 15 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD), ggf. mit Zulagenzahlung. Eine Verbeamtung kann bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen mit einer adäquaten Besoldung entsprechend der Nds. Besoldungsordnung (NBesO) erfolgen. Ihre Aufgaben: - Selbständige und eigenverantwortliche Leitung und Gestaltung des Sozialpsychiatrischen Dienstes nach dem NPsychKG in Abstimmung mit der Leitung des Gesundheitsamtes - Intervention bei psychiatrischen Krisen einschl. der Prüfung der Notwendigkeit von Schutzmaßnahmen nach den §§ 12 ff. NPsychKG - Beratung und Unterstützung von Erwachsenen mit psychischen Problemen - Erstellung von Gutachten im Auftrag für Gerichte, andere Behörden und Institutionen der Stadt oder für andere Ämter der Stadtverwaltung - Koordination und regionale Planung sozialpsychiatrischer Leistungen im Rahmen der Verantwortlichkeit für die Geschäftsführung des Sozialpsychiatrischen Verbundes Ihr Anforderungsprofil: - Ärztliche Approbation in Deutschland sowie Deutschkenntnisse auf dem Level C 1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen) - Facharztqualifikation auf dem Gebiet „Psychiatrie und Psychotherapie“ (m/w/d) Alternativ: - Qualifikation als Arzt (m/w/d), gerne auch Facharzt Innere Medizin (m/w/d) oder Allgemeinmedizin (m/w/d) (oder vergleichbar), mit mindestens zweijähriger Erfahrung auf dem Ge-biet der Psychiatrie und entsprechender Weiterbildung - Sie haben die Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten sowie zur fachübergreifenden Zusammenarbeit, sind kommunikationsstark und konfliktfähig. - Sie arbeiten gern in einem Team und verfügen über Führungsqualität, Organisationsgeschick und Verantwortungsbewusstsein. - Neben Flexibilität gehören Belastbarkeit sowie eine selbständige Arbeitsweise zu Ihren Stärken. - Bei Bedarf sind Sie bereit auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten tätig zu sein (z. B. bei besonderen Gefährdungslagen Rufbereitschaft wahrzunehmen). - Sie sind bereit, Ihren privaten PKW gegen Kostenerstattung zur dienstlichen Nutzung im Rahmen der geltenden Vorschriften einzusetzen. Die Aufgaben sind teilbar und teilzeitgeeignet. Wir bieten: - Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst - Flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit für Homeoffice - Jährliche Chance auf Leistungsentgelt (LOB) mit Zielvereinbarung - Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen (Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes) - Transparente Gehaltsstrukturen - Vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung und persönlichen Entwicklung - Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf - Umfassende Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung (Gesundheitskurse, Betriebssport, Psychosoziale Beratung, EGYM Wellpass) - Fahrrad/E-Bike Leasing Gleichstellung & Vielfalt: Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und geschlechtli-cher Identität. Die Stadt Wilhelmshaven fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen, Männern und Men-schen mit einer Schwerbehinderung nach dem Niedersächsischen Gleichstellungsgesetz (NGG) und dem Sozialgesetzbuch IX (SGB IX). Wilhelmshaven ist Heimat von rund 79.000 Menschen. Der Stadt am Jadebusen kommt als Oberzentrum eine besondere Bedeutung in der Region zu – nicht nur wirtschaftlich, sondern auch kulturell. Zu den vielfältigen Angeboten gehören unter anderem die Kunsthalle, das Stadt-theater sowie verschiedene Museen. Daneben ist die Stadt sowohl Standort der Jade Hoch-schule, als auch Außenstandort der Universität Oldenburg und hält vielfältige Angebote zur Frei-zeitgestaltung bereit. Als Ansprechpartner für weitere Informationen steht Ihnen der Leiter des Gesundheitsamtes, Herr Sinzenich, Tel.: 04421 / 16 15 58, gerne zur Verfügung. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen über unser Online-Bewerbungsformular. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Facharzt / Fachärztin für Gastroenterologie

GZO AG Spital Wetzikon - 8620, Wetzikon ZH, CH

Das GZO Spital Wetzikon ist ein innovatives Akutspital im Zürcher Oberland mit 150 Betten und rund 900 Mitarbeitenden. Als Unternehmen mit hoher Kundenorientierung und wertschätzender Kommunikation engagieren wir uns täglich für unsere Patientinnen und Patienten. Für unsere gastroenterologische Klinik mit über 4000 endoskopischen Untersuchungen und über 5500 Patientenkontakten pro Jahr, in einem innovativen Umfeld (inkl. interdisziplinärem Tumorboard, sowie Spezialsprechstunden für IBD, Hepatologie und Sonographie), suchen wir nach Vereinbarung eine/n kompetente/n, erfahrene/n und engagierte/n Leitende:n Ärztin / Arzt Gastroenterologie, 80-100% der/die einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag schätzt und bereits fundierte Erfahrungen im Schweizer Gesundheitswesen mitbringt. Als Mitglied des ärztlichen Kaders der Klinik sind Sie in der Lage, die gängigen endoskopischen Untersuchungen aus dem Gebiet der Gastroenterologie (obere und untere Panendoskopien) inklusive interventioneller Therapien wie Polypektomie oder Blutstillung selbständig durchzuführen. Sie sind mitverantwortlich für die Führung und Ausbildung unserer Assistentsärzte/innen. Sie führen je nach Schwerpunkt und Interesse eine eigene Sprechstunde. Aufgrund unseres breiten und modernen Angebots von vielen interventionellen Therapiemöglichkeiten (inkl. G-POEM, ESD, ERCP [nkl. Cholangioskopie], EUS inkl. FNP, RFA, LAMS; alle sonographischen Eingriffe inkl. Drainagen intern und extern), bieten wir Ihnen die Möglichkeit zum Erwerben weiterer spezifischer Kenntnisse. Vorerfahrung im Bereich ERCP ist von Vorteil. Sie verfügen über einen abgeschlossenen Facharzttitel für Gastroenterologie und die entsprechende, fundierte Praxiserfahrung, zudem ist die kontinuierliche Weiterbildung für Sie eine Selbstverständlichkeit Teamfähigkeit und eine offene, engagierte und flexible Persönlichkeit mit hoher Eigenverantwortung kein Fremdwörter Ihr Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit Ihnen wichtig, und Sie pflegen einen respektvollen Umgang mit dem medizinischen / para-medizinischen Personal Ihr Interesse an endoskopischen Eingriffen und technischem Material vorhanden ihnen hohes Qualitäts- und Dienstleistungsbewusstsein äusserst wichtig Organisatorisches und administratives Geschick eine weitere Stärke von Ihnen. Wir bieten eine sehr interessante, innovative Tätigkeit auf höchstem nationalen/internationalen Niveau und den vielseitigen, selbstständigen Einsatz in einer fortschrittlichen, dynamischen und multiprofessionellen Umgebung, welche von hoher Qualität, Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Bei uns können Sie sich entwickeln und profitieren von einem attraktiven Anstellungspaket, internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten sowie diversen Vergünstigungen. Interne Angebote gehören ebenso zu unseren Benefits wie ein ausgezeichnetes Personalrestaurant, eine angeschlossene KiTa und diverse Anlässe für unsere Mitarbeitenden. Weitere Benefits finden Sie hier: https://www.gzo.ch/ueber-uns/gzo-als-arbeitgeber/mitarbeiter-benefits Bei Fragen steht Ihnen Herr Dr. med. Bernhard Magdeburg, Chefarzt Gastroenterologie GZO AG, gerne zur Verfügung: Tel. 044 934 23 21 / 044 934 11 11. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung.

Facharzt / Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin

GZO AG Spital Wetzikon - 8620, Wetzikon ZH, CH

Das GZO Spital Wetzikon ist ein innovatives Akutspital im Zürcher Oberland mit 150 Betten und rund 900 Mitarbeitenden. Als Unternehmen mit hoher Kundenorientierung und wertschätzender Kommunikation engagieren wir uns täglich für unsere Patientinnen und Patienten. Die Medizinische Klinik ist Weiterbildungsstätte Kategorie A und versorgt über 4'000 Patientinnen und Patienten pro Jahr und umfasst folgende internistischen Fachgebiete: Angiologie, Endokrinologie, Gastroenterologie, Infektiologie, Kardiologie, Nephrologie und Dialyse, Onkologie/Hämatologie, Palliative Care sowie Neurologie, Pneumologie und Schlafmedizin, Notfall- und Intensivmedizin. Wir suchen per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine/n erfahrene/n, engagierte/n und kommunikativ versiert agierende/n Oberärztin / Oberarzt Innere Medizin, 50-100% (Jobsharing möglich) Als erfahrene/r Oberarzt / Oberärztin arbeiten Sie insbesondere auf den medizinischen Bettenstationen sowie bei Bedarf auf der Notfallstation. Sie betreuen unsere Patienten und Patientinnen auf einem hohen fachlichen Niveau und sind Ansprechperson für alle medizinischen Fragen. Sie übernehmen tagsüber an einzelnen Wochenendtagen den medizinischen Notfallbetrieb und stellen die medizinische Versorgung unserer Notfallpatienten sicher. Nachtdienste sind nicht vorgesehen. Es besteht die Möglichkeit einer fachspezifischen Weiterbildung in den Subspezialitäten im Hause und einer langfristigen Kombination von Subspezialität und Allgemeiner Innerer Medizin, dies stets in Rücksprache mit den jeweiligen ärztlichen Leitern der Subspezialitäten. Wir suchen - eine aufgeschlossene Persönlichkeit mit FMH Innere Medizin oder im letzten Jahr der Weiterbildung - mit fundierter Erfahrung auf dem Notfall und nach Möglichkeit vertieften Ultraschallkompetenzen. - Sie haben Freude am Umgang mit Menschen, am Teaching und an Führungsaufgaben sowie Interesse am interdisziplinären Austausch. Wir bieten Wir bieten ein sehr interessantes und vielseitiges Tätigkeitsfeld in einer fortschrittlichen, dynamischen und multiprofessionellen Arbeitsumgebung, welche von hoher Qualität, Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Es erwartet Sie ein kollegiales Team sowie eine strukturierte und sorgfältige Einführung ins Aufgabengebiet. Bei uns können Sie sich weiterentwickeln und profitieren von internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten. Diverse Vergünstigungen sowie interne Angebote gehören ebenso zu unseren Benefits wie ein ausgezeichnetes Personalrestaurant, eine angeschlossene KiTa und diverse Anlässe für unsere Mitarbeitenden. Weitere Benefits finden Sie hier: https://www.gzo.ch/ueber-uns/gzo-als-arbeitgeber/mitarbeiter-benefits Bei Fragen steht Ihnen PD Dr. Dr. Stephan Winnik, Departementsvorsteher und Chefarzt Medizin oder Dr. Urs Knobel, Co-Chefarzt Medizin, gerne zur Verfügung unter 044 934 23 38. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bewerben

Leitender Arzt m/w/d Gastroenterologie

GZO AG Spital Wetzikon - 8620, Wetzikon ZH, CH

Das GZO Spital Wetzikon ist ein innovatives Akutspital im Zürcher Oberland mit 150 Betten und rund 900 Mitarbeitenden. Als Unternehmen mit hoher Kundenorientierung und wertschätzender Kommunikation engagieren wir uns täglich für unsere Patientinnen und Patienten. Für unsere gastroenterologische Klinik mit über 4000 endoskopischen Untersuchungen und über 5500 Patientenkontakten pro Jahr, in einem innovativen Umfeld (inkl. interdisziplinärem Tumorboard, sowie Spezialsprechstunden für IBD, Hepatologie und Sonographie), suchen wir nach Vereinbarung eine/n kompetente/n, erfahrene/n und engagierte/n Leitende:n Ärztin / Arzt Gastroenterologie, 80-100% der/die einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag schätzt und bereits fundierte Erfahrungen im Schweizer Gesundheitswesen mitbringt. Als Mitglied des ärztlichen Kaders der Klinik sind Sie in der Lage, die gängigen endoskopischen Untersuchungen aus dem Gebiet der Gastroenterologie (obere und untere Panendoskopien) inklusive interventioneller Therapien wie Polypektomie oder Blutstillung selbständig durchzuführen. Sie sind mitverantwortlich für die Führung und Ausbildung unserer Assistentsärzte/innen. Sie führen je nach Schwerpunkt und Interesse eine eigene Sprechstunde. Aufgrund unseres breiten und modernen Angebots von vielen interventionellen Therapiemöglichkeiten (inkl. G-POEM, ESD, ERCP [nkl. Cholangioskopie], EUS inkl. FNP, RFA, LAMS; alle sonographischen Eingriffe inkl. Drainagen intern und extern), bieten wir Ihnen die Möglichkeit zum Erwerben weiterer spezifischer Kenntnisse. Vorerfahrung im Bereich ERCP ist von Vorteil. Sie verfügen über einen abgeschlossenen Facharzttitel für Gastroenterologie und die entsprechende, fundierte Praxiserfahrung, zudem ist die kontinuierliche Weiterbildung für Sie eine Selbstverständlichkeit Teamfähigkeit und eine offene, engagierte und flexible Persönlichkeit mit hoher Eigenverantwortung kein Fremdwörter Ihr Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit Ihnen wichtig, und Sie pflegen einen respektvollen Umgang mit dem medizinischen / para-medizinischen Personal Ihr Interesse an endoskopischen Eingriffen und technischem Material vorhanden ihnen hohes Qualitäts- und Dienstleistungsbewusstsein äusserst wichtig Organisatorisches und administratives Geschick eine weitere Stärke von Ihnen. Wir bieten eine sehr interessante, innovative Tätigkeit auf höchstem nationalen/internationalen Niveau und den vielseitigen, selbstständigen Einsatz in einer fortschrittlichen, dynamischen und multiprofessionellen Umgebung, welche von hoher Qualität, Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Bei uns können Sie sich entwickeln und profitieren von einem attraktiven Anstellungspaket, internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten sowie diversen Vergünstigungen. Interne Angebote gehören ebenso zu unseren Benefits wie ein ausgezeichnetes Personalrestaurant, eine angeschlossene KiTa und diverse Anlässe für unsere Mitarbeitenden. Weitere Benefits finden Sie hier: https://www.gzo.ch/ueber-uns/gzo-als-arbeitgeber/mitarbeiter-benefits Bei Fragen steht Ihnen Herr Dr. med. Bernhard Magdeburg, Chefarzt Gastroenterologie GZO AG, gerne zur Verfügung: Tel. 044 934 23 21 / 044 934 11 11. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung.

Oberarzt m/w/d Innere Medizin

GZO AG Spital Wetzikon - 8620, Wetzikon ZH, CH

Das GZO Spital Wetzikon ist ein innovatives Akutspital im Zürcher Oberland mit 150 Betten und rund 900 Mitarbeitenden. Als Unternehmen mit hoher Kundenorientierung und wertschätzender Kommunikation engagieren wir uns täglich für unsere Patientinnen und Patienten. Die Medizinische Klinik ist Weiterbildungsstätte Kategorie A und versorgt über 4'000 Patientinnen und Patienten pro Jahr und umfasst folgende internistischen Fachgebiete: Angiologie, Endokrinologie, Gastroenterologie, Infektiologie, Kardiologie, Nephrologie und Dialyse, Onkologie/Hämatologie, Palliative Care sowie Neurologie, Pneumologie und Schlafmedizin, Notfall- und Intensivmedizin. Wir suchen per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine/n erfahrene/n, engagierte/n und kommunikativ versiert agierende/n Oberärztin / Oberarzt Innere Medizin, 50-100% (Jobsharing möglich) Als erfahrene/r Oberarzt / Oberärztin arbeiten Sie insbesondere auf den medizinischen Bettenstationen sowie bei Bedarf auf der Notfallstation. Sie betreuen unsere Patienten und Patientinnen auf einem hohen fachlichen Niveau und sind Ansprechperson für alle medizinischen Fragen. Sie übernehmen tagsüber an einzelnen Wochenendtagen den medizinischen Notfallbetrieb und stellen die medizinische Versorgung unserer Notfallpatienten sicher. Nachtdienste sind nicht vorgesehen. Es besteht die Möglichkeit einer fachspezifischen Weiterbildung in den Subspezialitäten im Hause und einer langfristigen Kombination von Subspezialität und Allgemeiner Innerer Medizin, dies stets in Rücksprache mit den jeweiligen ärztlichen Leitern der Subspezialitäten. Wir suchen - eine aufgeschlossene Persönlichkeit mit FMH Innere Medizin oder im letzten Jahr der Weiterbildung - mit fundierter Erfahrung auf dem Notfall und nach Möglichkeit vertieften Ultraschallkompetenzen. - Sie haben Freude am Umgang mit Menschen, am Teaching und an Führungsaufgaben sowie Interesse am interdisziplinären Austausch. Wir bieten Wir bieten ein sehr interessantes und vielseitiges Tätigkeitsfeld in einer fortschrittlichen, dynamischen und multiprofessionellen Arbeitsumgebung, welche von hoher Qualität, Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Es erwartet Sie ein kollegiales Team sowie eine strukturierte und sorgfältige Einführung ins Aufgabengebiet. Bei uns können Sie sich weiterentwickeln und profitieren von internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten. Diverse Vergünstigungen sowie interne Angebote gehören ebenso zu unseren Benefits wie ein ausgezeichnetes Personalrestaurant, eine angeschlossene KiTa und diverse Anlässe für unsere Mitarbeitenden. Weitere Benefits finden Sie hier: https://www.gzo.ch/ueber-uns/gzo-als-arbeitgeber/mitarbeiter-benefits Bei Fragen steht Ihnen PD Dr. Dr. Stephan Winnik, Departementsvorsteher und Chefarzt Medizin oder Dr. Urs Knobel, Co-Chefarzt Medizin, gerne zur Verfügung unter 044 934 23 38. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bewerben